Sichtbar auf allen Kanälen
Interview mit Merri Simonyan, Social-Media-Verantwortliche
Merri Simonyan ist seit April 2022 bei Dedalus HealthCare im Team Marketing Kommunikation für die Social-Media-Aktivitäten verantwortlich. Im Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen und gibt Auskunft über die wichtigsten Grundsätze für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz.
Frau Simonyan, mit welcher Ausbildung haben Sie sich auf Ihre Social-Media-Tätigkeit vorbereitet?
Merri Simonyan: Zuerst habe ich mein Bachelorstudium in Linguistik und Interkulturelle Kommunikationen an der Staatlichen V. Brjussow Universität für Sprachen und Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Sprache, Kultur und Kommunikation in internationalen und mehrsprachigen Kontexten abgeschlossen. Daran habe ich dann ein Masterstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Angewandter Linguistik mit den Schwerpunkten Sprache und (digitale) Kommunikation in Gesellschaft, Medien, Organisationen, Wirtschaft und Politik angeschlossen.
Man sieht, dass die Sprachen es Ihnen angetan haben. Was hat Sie vor zweieinhalb Jahren an der Stelle bei Dedalus HealthCare gereizt?
M. Simonyan: Zuerst einmal die Vielfalt der Aufgaben. Social-Media-Marketing umfasst digitales Marketing, Content-Strategie, Datenanalyse, Social-Media-Management und vieles mehr. Die Kombination aus allem finde ich extrem spannend. Zudem war der Health-IT-Sektor ein weiterer Schlüsselfaktor für mich, mich zu bewerben. In einem Bereich zu arbeiten, der zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt, gibt mir das Gefühl, eine sinnvolle Arbeit zu leisten. Darüber hinaus bietet mir Dedalus HealthCare als international wachsendes Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf vielfältige Möglichkeiten. Und ich muss sagen, dass sich meine Erwartungen bis heute auf jeden Fall erfüllt haben.
Was genau sind Ihre Aufgaben als Social-Media-Verantwortliche?
M. Simonyan: Ich konzipiere, erstelle und betreue unsere Social-Media-Kampagnen in enger Abstimmung mit den einzelnen Fachabteilungen. Dazu gehören die Produktion der Inhalte, die Überprüfung von Analysen, die Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Follower-Zahlen, das Kampagnenmanagement und nicht zuletzt die Interaktion mit den Lesern.
Was schätzen Sie an Ihrer Tätigkeit besonders? Was macht besonderen Spaß?
M. Simonyan: Dass ich bei der Arbeit kreativ sein kann und sie – wie bereits gesagt – sehr vielfältig ist. Social Media vereint so viele unterschiedliche Facetten wie Fotografie, Marketing, Werbung, Kommunikation, Schreiben, Technologie und vieles mehr. Erst richtig zusammengestellt wird eine Kampagne daraus.