Patient XCare Suite

Erfüllen Sie die Anforderungen im Bereich digitales Patienten- und Zuweisermanagement mit unserer ORBIS-integrierten Lösung im Fördertatbestand 2 des KHZG. Für mehr Service, schlankere Prozesse und einfacheren Informationsaustausch.

Was ist die Patient XCare Suite?

 

Patient XCare Suite ist das Patientenportal von Dedalus HealthCare für den digitalen Informationsaustausch zwischen Kliniken, Patienten und Zuweisern. Die intuitiv zu bedienende Software läuft auf gängigen Webbrowsern und übergibt ihre Daten an ORBIS, das führende KIS im deutschsprachigen Raum. So arbeitet Ihr Klinikteam in seiner gewohnten Software-Umgebung, während Patienten und Zuweisern eine aufgeräumte Weboberfläche zur Verfügung steht.

Patient XCare Suite unterstützt alle Stationen der Patient Journey, vom präklinischen Onboarding über die Behandlung bis zur Entlassung und die Weiterbehandlung im ambulanten Sektor. Nutzen Sie die Förderung nach §19 KHZG Nr. 2 und starten Sie jetzt in das digitale Patienten- und Zuweisermanagement mit Dedalus HealthCare.

Vorteile für Kliniken

 

  • Förderfähig gem. 19, Nr. 2 Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
  • Modulares System – installieren Sie nur, was Sie wirklich brauchen
  • Tiefe Integration mit ORBIS und DeepUnitiy PACS – alle Daten stehen strukturiert im gewohnten KIS zur Verfügung und ermöglichen nahtlos übergreifendes Arbeiten.
  • Einfacher Austausch von Dokumenten mit Zuweisern und Patienten
  • Unterstützt alle wichtigen Prozesse rund um Aufnahme, Behandlung, Entlassung Webbasiertes System, einfache Systemintegration, schnelles Setup
  • Erweiterungsfähig um Check-In Terminal für Aufnahme im Self-Service
  • Attraktives Serviceangebot für Patienten und Zuweiser

Vorteile für Patienten

 

  • Einfache Erledigung aller Formalitäten von zuhause
  • Kostenlose Nutzung
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, intuitive Bedienung
  • Kostenlose Smartphone-App
  • Schnelle Online-Terminierung
  • Transparenz über Behandlung und Diagnosen – alle Daten sind jederzeit einsehbar
  • Stellvertreterfunktion – Übertragung der Aufgaben an Haus- und Fachärzte möglich
  • Sichere Kommunikation durch verschlüsselte Verbindung und Zweifaktor-Authentifizierung
  • Sinnvolle Unterstützung auch nach dem Klinikaufenthalt

Vorteile für Zuweiser

 

  • Einfache Überleitung in die Klinik und zurück
  • Jederzeit Einblick in den Behandlungsverlauf
  • Zeitersparnis und Produktivitätsgewinn
  • Attraktiver Service für Patienten
  • Webservice, keine besonderen IT-Kenntnisse erforderlich

 

Modularer Aufbau

 

Die Patient XCare Suite ist modular aufgebaut: So investieren Sie nur in Funktionen, die Sie wirklich brauchen. Gleichzeitig unterscheiden Sie nach den Muss- und Kann-Kriterien des KHZG und können den Fördergebern die sachgerechte Mittelverwendung detailliert aufschlüsseln.

Vom Start weg unterstützt die Patient XCare Suite alle wichtigen Prozesse rund um Aufnahme, und Behandlung. Sie wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionen ergänzt.

Weitere Informationen

Wichtige Funktionen im Überblick

 

Endlose Telefonate in Terminangelegenheiten gehören der Vergangenheit an. Die Patient XCare Suite ermöglicht die Terminbuchung in Eigenregie durch Patienten und Zuweiser, dynamische Erinnerungsfunktion eingeschlossen. Besonderer Vorteil: Das Klinikpersonal verwaltet die gebuchten Termine in der ORBIS-Systemumgebung – keine Umgewöhnung nötig.

Mit der Patient XCare Suite realisieren Sie den papierlosen Informationsaustausch über die Klinikgrenzen hinweg. Stellen Sie Patienten und Zuweisern im Voraufnahmeprozess beispielsweise Formulare, Aufklärungsbögen, Einwilligungserklärungen oder die Möglichkeit zur Buchung von Wahlleistungen zur Verfügung und nehmen Sie die Rückmeldungen digital entgegen. Am Aufnahmetag stehen diese Informationen im KIS bereit. So verkürzt sich der Aufnahmeprozess spürbar.

Im Verbund mit ORBIS unterstützt die Patient XCare Suite die manuelle oder automatisierte Verteilung medizinischer Daten in der Klinik sowie den Zugriff auf Bilddaten aus DeepUnity PACS. Medizin und Pflege profitieren von einem einheitlichen Informationsstand und interdisziplinärer Zusammenarbeit über die Abteilungsgrenzen hinweg.

ORBIS-Anwender bieten Ihren Patienten mit unserer Kiosk-Lösung einen komfortablen Check-in. Das System ist nahtlos mit der Patient XCare Suite und ORBIS integriert, der Datenbestand in allen Systemen einheitlich. Beim Eintreffen in der Klinik lassen sich durch den Patienten alle noch offenen Aufgaben erledigen, der Aufnahmeprozess verkürzt sich entscheidend.

Übersichtliche Dashboard, einfache Registrierung und hilfreiche Komfortfunktionen: die Patient XCare Suite macht es ihren Anwendern leicht. Gebuchte Termine sind auf einen Blick erkennbar, Fragebögen leiten zur richtigen Sprechstunde, Aufgaben mit Erinnerungsfunktion unterstützen bei der Behandlung, eine App ermöglicht die Nutzung auf dem Smartphone. Die intuitive Bedienung sichert die Akzeptanz auch bei weniger Geübten und hilft, den Effizienzvorteil digitaler Prozesse voll auszuschöpfen.

.

.

Informationen zur Förderung nach KHZG

 

Digitale Patientenportale sind ein zentraler Baustein im Sinne des Krankenhauszukunftsgesetzes, §19 KHZG, Nr. 2. Mit der Patient XCare Suite entscheiden Sie sich für eine förderfähige Komplettlösung mit optimaler ORBIS-Integration.

Die Patient XCare Suite erfüllt einzeln oder im Verbund mit ORBIS und > Care-Bridge die KHZG Förderrichtlinien 4.3.2.1 „Online-Terminierung und Voraufnahmeprozesse“, 4.3.2.2 „Digitales Behandlungsmanagement“ sowie 4.3.2.3 „Digitales Entlass- und Überleitungsmanagement“.

Über Details zur Erfüllung der Muss- und Kann-Kriterien informiert Sie unser Whitepaper, das Sie sich > hier herunterladen können. Gerne informieren wir Sie auch persönlich.

 

Kontaktieren Sie uns

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Please open in latest version of Chrome, Firefox, Safari browser for best experience or update your browser.

Update Browser