Radiologie IT 

Besuchen Sie uns auf dem SCR 2025 in St. Gallen
und auf dem RöKo 2025 in Wiesbaden

Besuchen Sie uns vom 15.05. – 17.05.2025 auf dem Swiss Congress of Radiology (SCR) – Stand 10 in St. Gallen und vom 28.05. – 30.05.2025 auf dem
106. Deutschen Röntgenkongress (RöKo) – Stand 15 in Wiesbaden! Entdecken Sie unser leistungsstarkes Produktportfolio und freuen Sie sich auf spannende Präsentationen zu innovativen Lösungen, die die Zukunft der Radiologie mitgestalten.

Unsere Highlight-Themen:

DeepUnity PACS – Die Zukunft der Bildgebungsverwaltung: DeepUnity PACS meistert selbst komplexeste Anforderungen in der Verwaltung und Analyse medizinischer Bilder. Diagnosen werden durch innovative Technologien optimiert, die Präzision, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
DeepUnity Discovery – Maximale Effizienz in der Berichterstellung: DeepUnity Discovery revolutioniert die Erstellung von PACS-Berichten. Dank nahtloser Integration, flexibler Funktionen und einer intuitiven Bedienung entstehen präzise Berichte einfacher und schneller als je zuvor.
DeepUnity eVNA – Grenzenlose Datenverwaltung: DeepUnity eVNA ermöglicht die abteilungs- und einrichtungsübergreifende Verwaltung von Gesundheitsdaten. Datensilos werden überwunden, die Interoperabilität gesteigert und Kosten reduziert – für nahtlose Workflows und maximale Flexibilität ohne Anbieterbindung.
DeepUnity Adaptive Imaging – Durch die nahtlose Integration von KI-Ergebnissen in die DeepUnity Suite wird der Nutzen künstlicher Intelligenz in der medizinischen Bildgebung voll ausgeschöpft. DeepUnity Adaptive Imaging ist ein Konzept, das den gesamten IT-Workflow in der Bildgebung intelligenter macht, indem KI-Erkenntnisse in DeepUnity Softwarelösungen eingebettet werden. Es ist ein dynamischer Ansatz in der medizinischen Bildgebung, der die Erfassung, Verarbeitung und Interpretation medizinischer Bilder optimiert. Bei dieser Technik werden fortschrittliche Algorithmen und adaptive Technologien eingesetzt, um die Bildgebungsparameter und -techniken auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden und so die Bildqualität und Diagnosegenauigkeit zu verbessern.​
DeepUnity PACSonWEB – Optimierte webbasierte Bildgebung und -verteilung mit neuer nahtloser Verbindung zu KI-Marktplätzen für eine verbesserte Diagnostik. Das neue Release unterstützt die nahtlose Integrierung von KI-Resultaten in Arbeitslisten und Anzeigebereiche, um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen.

Besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie modernste Technologien – unsere Experten stehen Ihnen gerne für einen Austausch zu Ihren Herausforderungen und individuellen Anforderungen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen!

Ein besonderes Highlight erwartet Sie in unserem Industrie-Workshop:


Donnerstag, 29. Mai 2025
13:00 – 14:00 Uhr

Loge 2.2

Titel: „LLM in der Radiologie: Wie können uns diese helfen und vor welchen Herausforderungen stehen wir?“


Referenten:

👤 Dr. Jonathan Kottlors, B.A.
Funktionsoberarzt Neuroradiologie, Universitätsklinikum Köln
👤 Marcus Muth
Head of Portfolio Management DIIT, Dedalus HealthCare

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über die Potenziale und Grenzen großer Sprachmodelle (LLMs) im radiologischen Kontext.

 

Im Fokus

Alle Infos, Bilder und aktuelle Messe-Infos finden Sie auf unserem > LinkedIn-Kanal

 

Einblick in unsere Radiologie-IT-Lösungen

DeepUnity PACS

Analysieren Sie Bilder mit unseren ausgereiften PACS-Lösungen. Sie erhalten ein umfangreiches Set an Werkzeugen und speziellen Funktionalitäten, wie z.B. MPR, workflow-integrierte klinische Demonstrationen usw., für jeden möglichen Bedarf bei der Diagnose der Bilder Ihrer Patienten. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen unserer PACS-Befundungslösung an, damit Sie die Wahl haben.

DeepUnity Discovery

DeepUnity Discovery bietet Ärzten eine PACS-integrierte Befundungsoption. Integriert in unsere PACS-Anwendung DeepUnity Diagnost haben Radiologen, Kardiologen und Nuklearmediziner die Möglichkeit, strukturierte Befundberichte direkt im PACS zu erstellen. Ein Wechsel zu einem anderen System (z.B. RIS) zur Befunderstellung ist nicht mehr notwendig. Diagnostische Bilder und Befunde können problemlos in einem System verwaltet werden, um einen nahtlosen Arbeitsablauf in der Befundungsphase zu gewährleisten.

DeepUnity AI Cube

DeepUnity AI Cube

Einfachheit trifft auf Innovation – Entfesselung der gebündelten KI-Leistung für die Radiologie. 

DeepUnity AI Cube verbindet Ihr PACS mit unserem KI-Partnernetzwerk. Sie profitieren von einer einfachen Bereitstellung, sparen Zeit, um mit KI-Anbietern in Kontakt zu treten und sparen Kosten für zusätzliche Bereitstellungen. In unser Partnernetzwerk nehmen wir nur validierte KI-Lösungen auf, so dass Sie sich auf klinisch getestete Anwendungen verlassen können. 

DeepUnity eVNA

Durch eine zunehmende Anzahl proprietärer Lösungen mit eigenen Speicherkomponenten, Schnittstellen, Anzeigesystemen und Upgrade-Pfaden sehen sich Einrichtungen des Gesundheitswesens mit mehr Komplexität konfrontiert, wenn sie andere Lösungen in ihrer IT-Landschaft implementieren. Mit DeepUnity eVNA von Dedalus können Sie Herstellerabhängigkeiten vermeiden, Arbeitsabläufe optimieren und eine Infrastruktur schaffen, die es Ihnen ermöglicht, Hardware-, Speicher- und Betriebskosten für die gesamte Einrichtung zu sparen. Dies ist nicht der einzige Vorteil. Durch die Synergien, die zwischen den verschiedenen Abteilungen entstehen, wird die Datenmigration erheblich vereinfacht. Durch den Zugriff auf Daten aus dem EMR kann eine konsistente multimediale Patientenakte erstellt werden, was die gemeinsame Nutzung und den Zugriff auf DICOM- und Nicht-DICOM-Daten für ein optimales medizinisches Datenmanagement ermöglicht.

DeepUnity PACSonWEB

DeepUnity PACSonWEB bietet medizinischem Fachpersonal und Patienten einen sicheren, schnellen und einfachen Zugang zu medizinischen Daten für die Bildgebung mit einem intuitiven Benutzerinterface. Die kompatiblen und skalierbaren Arbeitsabläufe ermöglichen es Ihnen, mehr Patienten zu versorgen, die von Ihnen angebotenen radiologischen Dienstleistungen zu optimieren und die Gesamtbetriebskosten auf der Grundlage einer einzigartigen zentralisierten Cloud-Architektur zu senken. Als ein einziges Bildgebungs-System konzipiert, ermöglicht es Ihnen das Speichern, Managen, Analysieren und Verteilen von medizinischen Bilddaten.

PeekMed - Prothesenplanung in 3D

PeekMed – Digitale Prothesenplanung in 2D & 3D direkt aus dem PACS

Dedalus integriert das Kl-basierte präoperative 2D- und 3D-Planungssystem PeekMed® nahtlos in sein Bilddatenmanagementsystem DeepUnity. Anwender können direkt aus dem PACS auf das Planungstool zugreifen, ohne zwischen verschiedenen Systemen zu wechseln. Auf diese Weise entsteht eine umfassende integrierte Plattform, die das gesamte Spektrum der orthopädisch-chirurgischen Versorgung abdeckt – von der Diagnose über die Behandlungsplanung bis zur Nachsorge.

contextflow

contextflow SEARCH Lung CT bietet Radiologen ergänzende Informationen für die Identifizierung und Interpretation von lungenspezifischen Bildmustern in CT-Scans. Es handelt sich um eine vollständig webbasierte, einfach bedienbare Lösung. Für einen optimalen Arbeitsablauf ist sie in unserer PACS-Anwendung DeepUnity Diagnost implementiert. Die Ergebnisse von contextflow SEARCH Lung CT können in PDF-Form manuell oder automatisch an das PACS/VNA gesendet werden.

Modernes Dosismanagement

Strahlendosis dokumentieren, verwalten und analysieren. Ein neuer Ansatz zur lückenlosen Dosisüberwachung. Automatisierte Lösungen zur Dosisüberwachung unterstützen Dienstleister im Gesundheitswesen dabei, die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und die Patientenversorgung nachhaltig zu optimieren.

Was können wir für Sie tun?

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich nehme an dem Industrie-Workshop am Donnerstag, den 29. Mai 2025, von 13:00 – 14:00 Uhr in Loge 2.2 teil?*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Please open in latest version of Chrome, Firefox, Safari browser for best experience or update your browser.

Update Browser