Dedalus DIREKT
Unser Kundenmagazin Dedalus DIREKT stellt Menschen in den Vordergrund. In der Titelgeschichte genauso wie in Anwenderberichten aus Gesundheitseinrichtungen.

Die neue Ausgabe
Die neue Ausgabe der Dedalus DIREKT – unser Kundenmagazin – führt Sie durch all die Themen, die uns auf Trab halten. Unsere Titelgeschichte haben wir mit Melanie Wendling, Geschäftsführerin des bvitg, gemacht. Sie spricht im Interview über aktuelle Politik, über das Gesundheitswesen und gibt einen Ausblick auf die nähere Zukunft. Spannend zu lesen!
Aus der Vielzahl der Berichte und Interviews zu unseren Lösungen möchten wir besonders das Interview mit Dirk Müller, unserem neuen Director Product Management CIS4U, hervorheben. Sie finden hier alle neuesten Entwicklungen zu ORBIS und ORBIS U. Stichwort ORBIS: 30 Jahre schon ist unser Krankenhaus-Informationssystem im Gesundheitsmarkt, hat die Reise von einem Pioniersystem zum Marktführer durchgemacht und ist so lebendig wie nie.
Darüber hinaus gibt es viele Berichte aus der Praxis, deren Themen von der Ablösung von IS-H, der Kardiologie, ORBIS Labor bis hin zur KI mit clinalytix reichen.

Deutschland leistet sich ein extremes Nichtwissen
Melanie Wendling ist seit 2004 im deutschen Gesundheitswesen aktiv. Begonnen hat sie als persönliche Referentin der damaligen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt – zu einer Zeit also, in der das Gesundheitsmodernisierungsgesetz in Kraft getreten ist und die Grundzüge von Telematikinfrastruktur und gematik gelegt wurden. Nach Stationen bei der Deutschen Telekom Healthcare Solutions und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ist sie seit 1. August 2022 Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e.V.
Im Interview spricht sie über den Stand der Digitalisierung, aktuelle Herausforderungen für Krankenhäuser und die Zukunft der deutschen Gesundheitspolitik.
Lösungen und Neues
30 Jahre ORBIS – eine faszinierende Reise

Als ORBIS, unser Krankenhaus-Informationssystem, vor 30 Jahren an den Start ging, war es ein Herausforderer im noch jungen und aufstrebenden Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Es war eines der ersten Systeme, das Krankenhäuser von Anfang an in die Entwicklung von Lösungen eingebunden hat. Dadurch wurde das KIS von Beginn an auf die Erfordernisse der Praxis ausgerichtet – ein Schritt, der noch heute Auswirkungen hat und sich wie ein roter Faden durch ORBIS zieht. Weiter ist das System ganzheitlich ausgelegt, um unseren Kunden eine schnittstellenfreie Erfahrung zu bieten. ORBIS U, die neueste Generation, ist die Zukunft.
Von Kunden – für Kunden
Berichte aus Krankenhäusern machen einen Hauptteil der DIREKT aus. Sie und Ihre Lösungen und Organisationen stehen bei uns im Fokus. Nicht zuletzt deswegen nennen wir unser Magazin „DIREKT“ – weil es den Finger unmittelbar am Puls unserer Anwender hat.
In unserer Rubrik „Von Anwendern für Anwender“ gibt es viele interessante Berichte – wie zum Beispiel den aus der Ammerlandklinik, aus Großschweidnitz, von den Johannitern, dem Westpfalzklinikum und von den Ordenskliniken München-Passau. Viele von Ihnen werden sich in den Themen wiederfinden, die von ORBIS über Dedalus Labor bis HYDMedia und Radiologie IT reichen.
Dedalus HealthCare – Mehr Informationen
Was können wir für Sie tun?
.
„*“ zeigt erforderliche Felder an