Ammerland-Klinik Westerstede
ORBIS RIS – das Informationssystem für die Radiologie


„Mit ORBIS RIS wird ein Workflow generiert, der eine möglichst schnelle Bearbeitung von der Prüfung der Indikation bis zur eigentlichen Befundung zulässt.“
„Mit den Dedalus-Lösungen in der Radiologie profitieren wir von einer tiefen Integration der einzelnen Systeme.“
Dr. med. Sebastian Simka
Ammerland-Klinik GmbH
Die Ausgangssituation
- Das Radiologie-Informationssystem ORBIS RAPL wird seit 2000 im Klinikum eingesetzt
- Migration auf ORBIS RIS im Jahr 2011
Anforderungen
- Transparente Übermittlung der Dokumentation an diverse Zuweiser
- Performantes Informationssystem mit transparentem Zugang zu sämtlichen Patientendaten
- Archivierung von Fremddaten mit unmittelbarer Zuordnung zum Patienten
- Möglichkeit der Verknüpfung einzelner Systeme im Krankenhaus
- Nahtlose Integration in das bestehenden KIS Orbis
- Mandaten Trennung mehrerer Einrichtungen MVZ etc.
Lösungen
- Abteilungsübergreifende Anforderungen landen direkt in der Datenerfassung der Radiologie
- Sämtliche Informationen, die zur Indikationsprüfung notwendig sind, können unmittelbar eingesehen werden
- Komplette Dokumentation der Behandlung
- Tiefe Integration der Spracherkennung ORBIS Speech, dem Dosismanagementsystem DOSE sowie dem DeepUnity PACS
- Digitalisierung des kompletten radiologischen Ablaufs, von der Anforderung über die Befundung bis hin zur Signierung
Vorteile
- Schnelle und einfache Bearbeitung sowie Dokumentation der Patientenbehandlung
- Tiefe Integration der einzelnen Systeme
- Performante Lösung zur Digitalisierung des radiologischen Workflows
- DeepUnity PACS als zentraler Bildspeichermit ICAS Langzeitarchiv
- Bidirektionale Kommunikation am Befundarbeitsplatz (PACS <-> RIS)
Gut zu Wissen
- Das Interview wurde mit Herrn Dr. Sebastian Simka, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionistische Radiologie der Ammerland-Klinik und Herrn Stefan Bredehorn, RIS/PACS-Administrator der Klinik, geführt
- Das Team der diagnostischen und interventionellen Radiologie wird geführt von:

Dr. med. Sebastian Simka
Chefarzt der Radiologie und Leitender
Arzt des MVZ (links im Bild)
Anika Wißmann
Chefärztin der Radiologie und Leitende
Ärztin des MVZ (rechts im Bild)
- Die Ammerland-Klinik in Westerstede ist eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Seit Juli 2008 arbeiten das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede und die Ammerland-Klinik zusammen und bilden gemeinsam das Klinikzentrum Westerstede.
- Das Klinikzentrum versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen in 500 Planbetten